Neues Betriebssystem Auto Sense 4.0
Phonak hat jetzt auch sein neues Betriebssystem Auto Sense 4.0 eingeführt, das jetzt Bewegungssensoren unterstützt, um das Hörgerät automatisch in den optimalen Modus für jede akustische Umgebung zu versetzen. Zu den wichtigsten Neuerungen gehört auch die dynamische Rauschunterdrückung, um das Signal-Rausch-Verhältnis in lauten Umgebungen um 4 dB zu verbessern. Dies kann den Unterschied zwischen dem Verstehen von Personen in Rauschen und dem Nichtverstehen von Personen ausmachen. Es verfügt jetzt auch über einen Sprachverbesserer, der in ruhigen Umgebungen verwendet wird, um leise gesprochene Personen in einer ruhigen Umgebung besser zu verstehen. Es verstärkt leise Sprachgeräusche zusätzlich.
Neue Hardware
Eine neue Chip-Plattform namens PRISM steht für Processing, Real Time, Intelligent, Sound Management und hat doppelt so viel Speicher wie der vorherige Schwertchip auf der Marvel-Plattform. Den wiederaufladbaren Versionen wurden Bewegungssensoren hinzugefügt.
Diese Sensoren ermöglichen es den Hörgeräten, Änderungen der Mikrofoneinstellungen basierend auf der Bewegung vorzunehmen, sodass diese zusätzlich zu akustischen Informationen verwendet werden können, um automatisierte Änderungen vorzunehmen.
Vorteile von Bewegungssensoren
Wenn Sie sich beispielsweise in einer lauten Umgebung befinden, sich jedoch in einer stationären Position befinden, z. B. an einem Esstisch sitzen, wissen die Hörgeräte, dass sie sich eher in eine Richtungssituation versetzen müssen. Wenn Sie dann nach 6 Schritten aufstehen und loslaufen, erkennen die Hörgeräte, dass Sie sich bewegen, und die Hörgeräte öffnen dann den Mikrofon-Aufnahmebereich. Wenn Sie also neben jemandem gehen, bleiben die Hörgeräte nicht im Vorwärtsfokusmodus und ermöglichen es Ihnen, die Sprache der Person aufzunehmen, mit der Sie gehen.
Daten aus Untersuchungen zeigen, dass Benutzer Bewegungssensoren bevorzugen.
Bessere Konnektivität
Der neue Prism-Chip ermöglicht mehr und bessere Konnektivität mit einer immer zunehmenden Anzahl von Geräten. Bis zu acht Geräte können gleichzeitig angeschlossen werden, unabhängig davon, ob Android von Apple-Betriebssystemen verwendet wird. Sie können auch gleichzeitig aktiv mit zwei verschiedenen Geräten verbunden werden. Wenn Sie also Audio von Ihrem Computer streamen und einen Anruf erhalten, können Sie den Anruf entgegennehmen, ohne die Verbindung umschalten zu müssen.
Echte Freisprechanrufe
Die Phonak Paradise-Hörgeräte bieten echte Freisprechanrufe, indem Sie die Mikrofone auf der Rückseite der Hörgeräte verwenden, um Ihre Stimme aufzunehmen. Sie brauchen Ihr Telefon nicht einmal bei sich, da es sich in einem Umkreis von 20 Metern befinden kann. Um Ihre Anrufe zu beantworten oder zu beenden, greifen Sie einfach zurück und tippen zweimal auf eines Ihrer Hörgeräte. Die Hörgeräte können sogar ankündigen, wer anruft. Man muss nicht mehr nach einem Knopf tasten, sondern es genügt, das Gerät zweimal anzutippen. Diese Touch-Steuerung ist jedoch nur in den wiederaufladbaren Versionen verfügbar.
Streamen Sie alle Arten von Audio
Alle Arten von Audio werden drahtlos über die Hörgeräte gestreamt, egal ob es sich um Musik, ein Hörbuch oder ein Youtube-Video handelt. Sie können das Streaming stoppen und starten, indem Sie das Hörgerät auch zweimal antippen. Sie können diese Antipp-Methode auch verwenden, um auf Ihren virtuellen Assistenten wie Siri, Bixby oder Google Assistance zuzugreifen. Tippen Sie einfach zweimal auf und sagen Sie beispielsweise "Call Rachel" und Sie werden automatisch verbunden. Sie können sich auch mit zwei TV-Quellen gleichzeitig verbinden.
Verbesserte MyPhonak App
Die erweiterte MyPhonak-App für Smartphones enthält einige neue Verbesserungen und Ergänzungen. Sie können Ihr Audio problemlos an verschiedene Umgebungen anpassen, indem Sie auf die Schnellzugriffstasten „Klarheit“ und „Komfort“ zugreifen, die sich auf die relativen Beträge der angewendeten Basis- oder Höhenverstärkung auswirken. Ein Drei-Band-Grafik-Equalizer kann auch die relative Verstärkung über den Frequenzbereich ändern.
Einstellungen für Rauschunterdrückung und Sprachfokus können ebenfalls verändert werden. Sie können diese dann als zusätzliches Programm speichern, auf das Sie in Zukunft problemlos zugreifen können.
Remote-Support-fähig
Mit der MyPhonak-App können Sie mithilfe der Remote-Support-Funktion Ihr Smartphone oder Tablet bequem von zu Hause aus verwenden, um Ihre Hörgeräte programmieren zu lassen.