Oticon Zeal
Das weltweit diskreteste und komplett aufladbare Im-Ohr Hörgerät
Übersicht
Oticon Zeal ist ein revolutionäres In-the-Ear Hörgerät, das erstklassige Hörleistung mit einem extrem diskreten, kaum sichtbaren Design verbindet. Es repräsentiert eine neue Produktkategorie, die alle Vorteile von In-the-Ear Hörgeräten mit moderner, KI-gestützter Audiotechnologie und einfacher Wiederaufladbarkeit vereint. Es basiert auf der leistungsstarken [translate]Sirius Plattform[/translate], welche eine hochentwickelte Deep Neural Network (DNN) Technologie der zweiten Generation nutzt, um eine natürliche und klare Klangwiedergabe in Echtzeit zu gewährleisten.
Design und Bauformen
Das schlanke Hörgerät sitzt tief im Gehörgang und bleibt dadurch nahezu unsichtbar. Dank der neuen NXT In-the-Ear Kategorie bietet Oticon Zeal eine maßgeschneiderte Passform mit höchstem Tragekomfort und geringer Rückkopplung. Das einzigartige Gehäusedesign integriert eine intelligente Antenne, die gleichzeitig als Bluetooth-Empfänger und Entnahmekordel dient.
Technologie und technische Daten
- Akustik und Prozessor: Oticon Zeal nutzt den Sirius-Chip mit zweiter Generation der Deep Neural Network (DNN)-Technologie. Die integrierte KI analysiert Umgebungsgeräusche in Echtzeit, um Sprachsignale deutlich und klar darzustellen.
- Batterie und Ladezeiten:- Lithium-Ionen-Akku mit bis zu 20 Stunden Laufzeit pro Vollladung, inklusive bis zu 4 Stunden Streaming.
- Schnelles Laden: Bereits 15 Minuten laden ermöglicht bis zu 4 Stunden Nutzung.
- Vollständige Ladung in ca. 2 Stunden.
- Das Ladeetui verfügt über einen integrierten Akku zum mobilen Nachladen ohne Netzstrom – ideal für unterwegs.
 
- Bluetooth-Streaming: Telefonate, Musik, Podcasts und andere Audiosignale werden direkt und kabellos auf das Hörgerät gestreamt.
- Auracast™-Kompatibilität: Oticon Zeal unterstützt Auracast, die neue Broadcast-Audio-Technologie über Bluetooth LE Audio. Damit können Nutzer Audioübertragungen von kompatiblen Geräten wie Fernsehern, öffentlichen Audioquellen oder Veranstaltungsräumen direkt und synchron empfangen – ohne zusätzlichen Empfänger.
- Sensoren: Bewegungs-Sensor sorgt für automatische Anpassung des Hörprofils und bietet zusätzliche Steuerungsmöglichkeiten per Fingertipp.
- Fitting: Flexible Anpassung mit Dome oder maßgefertigten Ohrpassstücken, Möglichkeit zur Sofortanpassung für neue Nutzer.
Mobile-Kompatibilität und App-Steuerung
- Oticon ON App: Eine benutzerfreundliche Smartphone-App (iOS und Android) erlaubt einfache Steuerung der Lautstärke, Programmwechsel und individuelle Klangoptimierung.
- Echtheits- und Statusanzeige: Akku-Status und Verbindungsqualität sind jederzeit in der App einsichtig.
- Telefon-Kompatibilität: Nahtlose Verbindung zu den meisten Smartphones (Apple, Android) ermöglicht freihändiges Telefonieren und Mediengenuss.
- Fernbedienung: Optional sind weitere Fernbedienungsoptionen verfügbar, für einfachste Bedienung ohne Smartphone.
Zielgruppe
Oticon Zeal richtet sich insbesondere an:
- Nutzer, die ein diskretes Hörgerät mit vollständiger Funktionalität suchen.
- In-the-Ear Hörgeräteträger, die Bluetooth-Streaming, Auracast und Wiederaufladbarkeit bevorzugen.
- Träger von Receiver-in-Canal (RIC) Hörgeräten, die eine unauffälligere Lösung suchen.
- Neue Hörgeräteanwender, die das Tragegefühl von Earbuds schätzen, kombiniert mit professioneller Hörverbesserung.
- Menschen mit leichtem bis mittelstarkem Hörverlust (bis zu 75 dB Hörverlust).
Praktische Vorteile
- Kein Batteriewechsel nötig dank zuverlässiger Aufladetechnik.
- Hohe Diskretion und herausragender Tragekomfort.
- Einfache Bedienung mit Smartphone-App zur individuellen Feineinstellung von Lautstärke, Klangfarbe und Programmen.
- Sofort einsatzbereit mit Same-Day-Fitting – ideal für schnelle Anpassungen.
- Unterstützt modernste Audio-Broadcasting-Standards (Auracast) zur flexiblen Nutzung in vielen Lebensumgebungen.
Oticon Zeal bietet so eine einzigartige Kombination aus neuester Hörtechnologie, hervorragender Akku-Leistung, umfassender Konnektivität und außerordentlicher Diskretion für anspruchsvolle Nutzer.
Produktionformation zum Download
Oticon Zeal ist so neu, dass leider noch keine Dokumentation verfügbar ist.
 
       
   
   
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
